Grundwasserwärmepumpen sowie Bohrbrunnen zur Bewässerung zählen zu unseren Spezialgebieten. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Vorhaben.
Über die Wärmepumpen
Erdwärme ist umweltfreundlich, geräuschlos und sauber. Dank der konstanten Temperatur des Grundwassers von etwa 7-12 °C das ganze Jahr über sind keine Temperaturschwankungen wie bei Luftwärmepumpen zu erwarten.
Die Nutzung einer Grundwasserwärmepumpe ermöglicht sowohl das effiziente Heizen als auch das Kühlen. Zusätzlich bestehen Möglichkeiten für staatliche Förderungen durch BAFA oder KfW. Mit der Verwendung einer Grundwasserwärmepumpe sind Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl.
Brunnen zur Gartenbewässerung
Für eine zuverlässige Gartenbewässerung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nach der Tiefe des Grundwassers, das erreicht werden soll, kommen entweder Schlag- oder Bohrbrunnen zum Einsatz. Schlagbrunnen sind eine beliebte Option, falls das Grundwasser relativ flach liegt. Bohrbrunnen werden verwendet, wenn das Grundwasser tiefer liegt und nicht durch einen Schlagbrunnen erreicht werden kann. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten.
Schlagbrunnen
Schlagbrunnen können bis zu einer Tiefe von maximal 8,5 m gebohrt werden und bieten eine gute Möglichkeit, an oberflächennahes Grundwasser heranzukommen. Es wird empfohlen, dass das Grundwasser nicht tiefer als 7 m unter der Geländeoberkante liegt, um einen optimalen Zugang zu gewährleisten.
In der Regel sind Schlagbrunnen genehmigungsfrei, müssen jedoch bei der zuständigen Behörde angezeigt werden. Schlagbrunnen in Wasserschutzgebieten sind nicht gestattet. Nach Erstellung eines Schlagbrunnens muss dieser händisch klar gepumpt werden. Im Anschluss, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, kann auch eine elektrische Pumpe angeschlossen werden.
Bohrbrunnen zur Bewässerung
Da bei Bohrbrunnen ein Erdaushub stattfindet, müssen auch die Brunnen zur Bewässerung über die zuständige Behörde genehmigt werden. Gerne führen wir das Genehmigungsverfahren für Sie durch oder unterstützen Sie dabei.
Für die Förderung des Wassers bei einem Bohrbrunnen ist im Anschluss das Einsetzen einer Unterwasserpumpe notwendig. Den Einbau dieser Unterwasserpumpen können wir gerne für Sie erledigen.